• Willkommen
  • Aktuelles
  • Das Fördergebiet
  • Chronologie
  • Projekte
  • Bürgerbeteiligung
  • Galerie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Das Fördergebiet
  • Chronologie
  • Projekte
  • Bürgerbeteiligung
  • Galerie
  • Kontakt
  • Aktuelles

Beschlossene Maßnahmen für die Wieseckinsel

veröffentlicht am 26.03.21

 

In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 25.02.2021 wurde zusätzlich zu der bereits beschlossenen Revitalisierung des Freibades festgelegt folgende Nutzungen zu schaffen:

  • Revitalisierung des Mühlgrabens vom Wehr an der Brücke „Karlsbader Straße“ in seinem historischen Lauf über die Mühle bis zur Wieseckeinmündung mit einer möglichen Wiederinbetriebnahme des Wasserrades (Ziff. 4.d))
  • Ersatzneubau der bestehenden Wieseckbrücke im Bereich des Freibades (Bezug – Beschluss GV. vom 10.12.2020/HFA. 20.10.2020).
  • Herstellung und Erneuerung der Liegewiese mit einer Beachvolleyballfläche angrenzend zur Freibadfläche
  • Kooperationsprojekt mit den Kitas und den Grundschulen in der Gemeinde Buseck auf der Fläche der Kleinmühle zwischen Freibad und der „Alten Schmiede“ mit:
    • Bau eines Gesundheitsgartens mit Kräutergarten mit einem Kneippbecken für Erwachsene und Kinder
    • Bau eines naturnahen Wasserspielplatzes
    • Bau/Umbau der Bestandgebäude der Mühle als „Haus der kleinen Forscher“ mit möglicher Wiederinbetriebnahme des Wasserrades und eines Powerhauses als offene Werkstatt
  • Neubau eines Mehrgenerationenhauses mit Möglichkeit zur Schaffung von Gemeinschaftswohnen als integrierter Teil der Gesamtanlage und wenn noch möglich auch ein kleines Café
  • Schaffung temporärer Parkplätze während der Freibadsaison für das Freibad

Beitrags-Navigation

vorherige Meldung Sanierung des „Brückelchens“ nach 2 Monaten abgeschlossen
nächste MeldungTag der Städtebauförderung am 8. Mai 2021 – Veranstaltung abgesagt!

Impressum                    Datenschutzerklärung                    Nutzungsbedingungen

Top
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Das Fördergebiet
  • Chronologie
  • Projekte
  • Bürgerbeteiligung
  • Galerie
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK